- Methylkautschuk
- Me|thyl|kaut|schuk: aus 2,3-Dimethylbutadien hergestellter Synthesekautschuk.
* * *
Methylkautschuk,ein Synthesekautschuk.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Methylkautschuk — Strukturformel Allgemeines Name Methylkautschuk CAS Nummer … Deutsch Wikipedia
Kautschuk [4] — Kautschuk , künstlicher. Hofmann hatte 1909 gefunden, daß sich das aus Abkömmlingen des Steinkohlenteers hergestellte chemisch reine Isopren (C5H8) durch Wärmepolymerisation in Kautschuk überführen läßt. Des weiteren läßt sich das niedere und das … Lexikon der gesamten Technik
Synthesekautschuk — Syn|the|se|kau|t|schuk; Kurzzeichen: SR: Sammelbez. für synthetisch hergestellte makromol. Stoffe, die durch Polymerisation oder Copolymerisation aus Dienen (Isopren, Butadien, Chloropren) u./od. Olefinen (Ethylen, Propylen, Styrol, Acrylnitril,… … Universal-Lexikon
Chemienobelpreis 1963: Giulio Natta — Karl Ziegler — Der Deutsche Ziegler und der Italiener Natta erhielten den Nobelpreis für ihre Entdeckungen zur Chemie und Technologie der Hochpolymere. Biografien Giulio Natta, * Imperia (Italien) 26. 2. 1903, ✝ Bergamo 2. 5. 1979; 1933 35 Pro … Universal-Lexikon